Zum Inhalt springen

GEWEIHT UND GEWÜRZT

    Zu Ostern sind die Soroptimistinnen Club Lungau/Tamsweg bereits frühlingshaft aktiv, und verkauften selbst gebundene Palmbuschen und natürlich selbst zubereitete Karfreitagssuppe für den guten Zweck:

    Zum einen gab es die bei Kindern sehr beliebten Palmbuschen zu erwerben, die traditionell am Palmsonntag feierlich gesegnet werden. Die Palmbuschen stehen für den Einzug Jesu in Jerusalem. Dem Volksglauben nach, sollen sie sogar Blitze abwehren. 

    Zum anderen bereiteten die SI in der Karwoche die beliebte Karfreitagssuppe zu – was es dazu benötigt? Fleißige Hände der Club-Schwestern, denn: Jede Menge Gemüse in Bio-Qualität wird mit frischen Kräutern zu einer wohlschmeckenden Suppe verarbeitet. Seit Corona hat sich auch die Fastensuppe „to go“ bewährt. Wer kein Behältnis mit hat, so steht ein entsprechendes Glas bereit.

    „Es ist immer wieder eine Freude, wenn wir mit unseren Ideen Erfolg haben, um laufende und neue Hilfsprojekte zu fördern“, resümiert Präsidentin Mag.a Silvia Prasser, und dankt den vielen neuen und treuen UnterstützerInnen, „denn sie ermöglichen dies durch den Kauf unserer Produkte oder Teilnahme an unseren Veranstaltungen!“

    Apropos:

    Es geht mafiös weiter bei den vielen geplanten Aktivitäten der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg, und zwar:

    Die ehemalige ORF-Korrespondentin in Rom und im Vatikan, Mathilde Schwabeneder,
    bringt Highlights aus ihrem spannenden Buch „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“

    In diesem Buch porträtiert Schwabeneder neun äußerst mutige Frauen, die eines gemeinsam haben: Sie stellen sich öffentlich gegen die Mafia in ihrer Heimat Italien.

    Die neue Präsidentin Mag. Silvia Prasser freut sich, Sie an diesem Abend begleiten zu dürfen.

    In Erwartung einiger Inspirationen an diese Benefiz-Veranstaltung

    begrüßt der SI-Club mit einem Glas Prosecco jeden Gast persönlich!

    Eintritt ab 18 Uhr Jagglerhof Ramingstein – 5. Mai 2023

    Musikalische Umrahmung des Abends: Nane Frühstückl

    Karten im Vorverkauf sind um 22 € erhältlich beim TVB St. Michael sowie TVB Tamsweg oder der Raika St. Michael:

    Abendkasse: 25 €